Hallo, ich heiße Alyssa und mache eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei ENTEGA.
Die Ausbildung ist sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich immer ein duales System. Das bedeutet, dass du neben der Mitarbeit in deinem Ausbildungsbetrieb eine Berufsschule besuchst. In meinem Fall ist das die Martin-Behaim-Schule in Darmstadt.
Hier wird dir der theoretische Anteil zum Verständnis deines Berufsbilds vermittelt. Die Inhalte werden thematisch in Lernfelder aufgeteilt. In meiner Ausbildung zählen dazu beispielsweise der Bereich Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung, Beschaffung und rechtliche Rahmenbedingungen.
In technischen Ausbildungsberufen hast du aber auch Lernfelder, in denen du selbst üben und Hand anlegen kannst.
Wenn deine Klasse alle Inhalte eines Lernfelds abgeschlossen hat, gilt das Fach als beendet und ihr beginnt im Anschluss mit einem neuen Lernfeld. Neben den Lernfeldern hast du weiterhin auch Fächer wie Deutsch, Sport oder Englisch als Grundlage. Diese Fächer sind allerdings nicht Teil deiner Zwischen- und Abschlussprüfung.
Die Berufsschule findet entweder in Form eines mehrwöchigen Unterrichtsblocks oder in Form einzelner auf die Woche verteilter Berufsschultage statt.
Du hast Interesse an einer Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich? Dann bewirb dich jetzt bei ENTEGA! Weitere Infos findest du über den folgenden Link.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei ENTEGA AG: https://www.entega.ag/karriere/ausbildung-darmstadt/