Ein Auszubildender zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdiensten auf Reisen: Auslandspraktikum in Helsinki

Hey, ich bin Aaron und mache derzeit meine Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Universitäts- und Landesbibliothek der Technischen Universität Darmstadt. Im April 2023 habe ich über meine Berufsschule für drei Wochen ein Auslandspraktikum mit dem Erasmus+ Programm in der Deutschen Bibliothek in Helsinki absolviert. Zum Start wurde mir nach einem freundlichen Empfang durch meine neuen Kolleg:innen zuerst die Bibliothek gezeigt und vieles zu ihr erklärt.

Im Praktikum musste ich mich zunächst komplett auf die Deutsche Bibliothek in Helsinski umstellen: Die Bücher besitzen andere Signaturen und Aufstellungen, ich habe Bekanntschaft mit einer neuen Bibliothekssoftware gemacht, die Ausleihe hat anders funktioniert als in meiner Ausbildungsbibliothek und und und… Nach der Einarbeitung durch meine neuen Kolleg:innen habe ich mich aber schnell in dem neuen Umfeld eingelebt und durfte bereits nach kurzer Zei t eigenständig Aufgaben erledigen. So durfte ich z. B. Medien verbuchen und zurückbuchen oder neue Bücher inventarisieren und katalogisieren. Ein besonderes Highlight waren vor allem die Begegnungen mit den Nutzer:innen der Bibliothek: Da die Bibliothek durch ihren Schwerpunkt vor allem deutschsprachige Personen anspricht, habe ich die Möglichkeit gehabt, mich mit deutschen Auswanderern oder deutschsprachigen Reisenden, die einen Zwischenstopp in der Bibliothek eingelegt haben, zu unterhalten. Natürlich durfte auf meiner Reise auch das Sightseeing nicht zu kurz kommen: In meiner Freizeit bin ich z.B. mit der Fähre nach Tallinn übergesetzt, habe die Festungsinsel Soumenlinna vor Helsinki, die Universitätsstadt Tampere und die mittelalterliche Burg Olavinlinna in Savonlinna besichtigt. An jedem Tag gab es etwas Neues, Spannendes zu entdecken!

Nach drei Wochen (die viel zu schnell vergangen sind) musste ich dann leider schon wieder Abschied von den Kolleg:innen der Bibliothek und Helsinki nehmen. Das Praktikum hat viel Spaß gemacht und ich habe tolle Erfahrungen sammeln können.

 

Eine Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten auf Reisen: Auslandspraktikum in Valencia

Hey, ich bin Julia und ich mache derzeit meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten an der Technischen Universität Darmstadt. Mein vierwöchiges Auslandspraktikum im August 2023 habe ich in Valencia in der Sprachschule AIP Language Institut absolviert. Das Auslandspraktikum wurde durch das Erasmus+ Programm und meine Berufsschule initiiert.

In der ersten Woche habe ich einen Sprachkurs besucht, um meine Sprachkenntnisse in Spanisch zu verbessern. Wir lernten viele nützliche Tipps für den Alltag kennen. In den verbleibenden drei Wochen meines Praktikums war ich an der Rezeption der Sprachschule eingesetzt. Dort habe ich verschiedene administrative Aufgaben erledigt, wie z.B. das Anlegen neuer Schüler:innen im System oder das Ändern der Preisliste verschiedener Materialien. Meine Gastfamilie wohnte sehr nah an der Sprachschule und ich konnte zu Fuß zur Schule laufen. Aber auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln konnte ich schnell und einfach durch die Stadt fahren und verschiedene Standorte und Sehenswürdigkeiten erreichen. Nach der Arbeit war ich oft am Strand oder besuchte sehenswerte Orte in Valencia, bspw. L´Oceanográfic, L´Hemisférico oder auch die schöne Altstadt.

Ich habe in den vier Wochen viele neue Erfahrungen sammeln können, meine Spanischkenntnisse verbessert und die spanische Kultur besser kennengelernt.