Hallo, wir sind Daniel Jöst und Christian Eiber, technische Ausbilder im Unternehmen Dentsply Sirona in Bensheim. Nachfolgend stellen wir dir den Ablauf unseres Praxis-Tests vor. Bevor du eine Einladung zum Praxis-Test in unser Unternehmen erhältst, hast du bereits nach deiner Bewerbung unseren Online-Test und ein Vorstellungsgespräch erfolgreich gemeistert.

So läuft das praktische Auswahlverfahren ab:

Wenn du dich für eine technische Ausbildung als Mechatroniker*in oder Industriemechaniker*in bei Dentsply Sirona bewirbst, gehört zum Auswahlverfahren auch ein Praxistest. Dieser soll nicht nur dein technisches Verständnis und dein handwerkliches Geschick prüfen, sondern auch zeigen, wie du kommunizierst und mit Herausforderungen umgehst. In diesem Artikel erfährst du, wie der Test abläuft und was genau dich erwartet.

Warum ein Praxistest?
Die Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in/Industriemechaniker*in verbindet handwerkliche Fähigkeiten mit technischem Denken und mathematischem Verständnis. Dentsply Sirona legt deshalb Wert darauf, Bewerber*innen im Rahmen eines realitätsnahen Tests kennenzulernen. Der Praxistest hilft dabei, dein Potenzial frühzeitig zu erkennen – ganz unabhängig von Schulnoten.

Der Ablauf des Praxistests
Der Praxistest dauert in der Regel 2–3 Stunden und besteht aus drei Teilen. Du bist dabei nicht allein, sondern arbeitest zusammen mit anderen Bewerbern in einer angenehmen Atmosphäre. Hier sind die drei Bestandteile des Tests:

1. Praktische Aufgabe
In diesem Teil steht dein handwerkliches Geschick im Vordergrund. Du bekommst kleinere Aufgaben gestellt, bei denen deine Feinmotorik, dein Augenmaß und dein Umgang mit Werkzeugen gefragt sind. Typische Aufgaben können sein:
– Anreißen von Linien auf Metallplatten anhand einer Zeichnung
– Biegen von Draht oder Blech nach Maßangaben
– Abstände schätzen zwischen Bohrungen oder Bauteilen
– Gewichte schätzen und vergleichen
Dabei geht es nicht darum, alles perfekt zu machen, sondern zu zeigen, dass du genau hinschaust, sorgfältig arbeitest und logisch denkst. Auch die Ordnung am Arbeitsplatz spielt hier eine wichtige Rolle.

2. Mathe-Test
Technik ohne Mathe? Undenkbar! Deshalb wirst du auch in diesem Bereich getestet – aber keine Sorge: Es geht um Grundlagen, die du aus dem Schulunterricht kennst. Der Fokus liegt auf:
– Geometrie (z. B. Fläche oder Volumen berechnen)
– Umstellen von Formeln
– Umrechnen von Einheiten
Wichtig ist, dass du logisch denkst, sauber rechnest und nachvollziehbare Lösungswege findest – Taschenrechner und Tabellenbuch sind erlaubt und werden Dir gestellt.

3. Präsentationsaufgabe
Zum Schluss bekommst du die Möglichkeit, deine Persönlichkeit in den Vordergrund zu stellen. In einer kurzen Präsentation (ca. 3–5 Minuten) erklärst du:
– Warum du Mechatroniker*in oder Industriemechaniker*in werden möchtest und warum du dich bei Dentsply Sirona beworben hast
Du kannst dazu Stichpunkte nutzen oder freisprechen – wichtig ist, dass du dich ehrlich, motiviert und interessiert präsentierst. Die Ausbilder achten hier besonders auf deine Ausdrucksfähigkeit, dein Auftreten und deine Begeisterung für den Beruf. Auch Hobbys, die mit deinem Wunschberuf in Verbindung stehen, kannst du hier sinnvoll in die Präsentation einbauen.

Damit du beim Praxistest einen guten Eindruck hinterlässt, helfen dir folgende Tipps:
– Übe zu Hause, d.h. miss Dinge mit dem Lineal, schätze Längen oder Gewichte und überprüfe dich selbst.
– Frische dein Schulwissen auf, besonders in Geometrie und bei physikalischen Formeln.
– Überlege dir im Voraus, was dich am Beruf des Mechatronikers begeistert und was du über Dentsply Sirona weißt.
– Bleib ruhig, freundlich und aufmerksam – Fehler sind erlaubt, Lernbereitschaft zählt mehr!

Der Praxistest bei Dentsply Sirona ist eine tolle Chance, dein Können und deine Motivation zu zeigen. Er ist fair gestaltet, praxisnah und gibt dir selbst einen guten Eindruck davon, was dich im Berufsalltag erwartet. Zeige, dass du interessiert bist, mitdenkst und Spaß an Technik hast – dann bist du auf dem besten Weg in eine spannende Ausbildung bei einem der weltweit führenden Dentaltechnikunternehmen.

Abschließend erwartet dich noch eine Führung durch unsere Auszubildenden über unser Werksgelände, in unseren Showroom und du erhältst einen ersten Eindruck von deinem zukünftigen Ausbildungsplatz bei Dentsply Sirona.

Viel Erfolg!

 

Weitere Infos findest du unter: https://www.dentsplysirona.com/de-de/unternehmen/karriere/fruehe-karriere/schueler-karriere.html